Einzigartige Testmöglichkeiten für Staubverhalten im Bergbau

Wir beschäftigen uns mit einer Vielzahl aktueller bergbau-relevanter Forschungsthemen. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheit im Bergbau, insbesondere in Bezug auf Staub- und Gasemissionen bei unterirdischen Bergbauoperationen.

Ein besonderes Highlight unseres Instituts ist der hauseigene Windkanal mit einer Querschnittsfläche von 1 m², der in europäischen Universitäten einmalig ist. Diese Dimension ermöglicht den Einbau einer breiten Palette von Prüfausrüstungen. Im Windkanal können verschiedene Staubmessgeräte zum Einsatz kommen, sodass sowohl der Gesamtstaub als auch die einatembaren und respirierten Staubfraktionen gemessen werden können. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit lassen sich in bergbau-relevanten Bereichen variieren.

Wir sind bestrebt, den Windkanal für die Untersuchung neuer Situationen zu nutzen und dabei auf unsere Expertise zurückzugreifen!