Zum Hauptinhalt springen

12.02.2025: Faszination Sand – der Einfluss der kleinen Sandkörner in unserem Alltag

Jeder von uns ist schon mit Sand ‚in Berührung‘ gekommen.

In diesem Vortrag untersuchen wir uns den kostbaren Rohstoff genauer.

Vortragender: Prof. Dr. Thomas Ulrich, Professur für Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal

Zeit & Ort: Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr, Raum A1-359, Hauptgebäude der TU Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2A, 38678 Clausthal-Zellerfeld

Zusammenfassung: Jeder von uns ist schon mit Sand ‚in Berührung‘ gekommen. Vielleicht ganz bewusst an einem Strand, aber oftmals auch unbewusst. Es gibt eine große Vielfalt an Sanden und viele werden in unserem Alltag angewendet. Reiner Quarzsand (chemisch SiO2) z.B. spielt eine immense Rolle in unserem Alltag, ob in Baumaterialien, in unseren Computern oder sprichwörtlich im Getriebe…

In diesem Vortrag werden wir uns den kostbaren Rohstoff genauer unter die Lupe nehmen. Dabei werden wir die Faszination von Sandkörnern erleben und lernen, was für geologische Geschichten Sandkörner erzählen. Es werden aber auch die Problematiken dieses Rohstoffes wie z.B. Raubbau von Sand und die Endlichkeit dieses Materials aufgezeigt. Es ist für alle etwas dabei, um mehr über dieses einfache und doch so wichtige Material zu erfahren.

Biogener Sand