Zum Hauptinhalt springen

Spielerisch die Vielfalt im Bergbau entdecken

Fast 20 Vorschulkinder zu Besuch am IGMR

Am 28. April und 5. Mai begrüßte Dr. Angela Binder zwei Gruppen von Vorschulkindern aus den Kindergärten in der Markstraße (Zellerfeld) und der Erzstraße (Clausthal) am IGMR. Das IGMR nahm in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Vorschulaktion teil, die durch das Gleichstellungsbüro organisiert wurde.

Nach einer Kennenlernrunde tauchten die Kinder in die facettenreiche Welt des Bergbaus ein und erforschten die Auffahrung von Hohlräumen unter Tage. Anhand des traditionellen Zyklus von Bohren und Sprengen ordnete jedes Kind seine Maschinen den entsprechenden Arbeitsschritten zu. Dabei wurde die Vielfalt und Bedeutung von Radladern besonders deutlich.

Nach einem kurzen Exkurs in den Kalibergbau konnten die Kleinen ihre Kreativität freien Lauf lassen: Sie gestalteten eigene Radlader auf Papier, setzten bunte Stifte in Malbüchern ein, fanden den Weg des Radladers zur Kippstelle und zählten verschiedene Gegenstände. Ein Highlight war das Basteln von Radladern in ihrem eigenen Design, die sowohl ihre Schaufel als auch ihre Räder bewegen konnten.

Vor der Verabschiedung stellte ein interaktives Quiz fest, dass alle Kinder die Ziele des Workshops erreicht hatten. Jedes Kind erhielt ein Teilnahmezertifikat, und mit einem lautstarken „Glückauf!“ endete der Besuch.

Wir freuen uns sehr, alle Kinder und ihre Begleitungen begrüßt zu haben, und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in die Schule im Sommer! Ein besonderer Dank gilt dem Gleichstellungsbüro für die Organisation und Unterstützung.

Willkommen am IGMR

Konzentrierte Arbeit auch zum Thema Kalisalz

Radladerproduktion