Dr.-Ing. Michael Schäfer
Diplom-Geologe
Verwaltung der Professur für Allgemeine Geologie und Sedimentologie
Aktuelle Projekte
- Untersuchungen zum geothermischen Potential am Harznordrand und im nördlichen Harzvorland (in Zusammenarbeit mit der BohrKonzept Drilling & Service GmbH, Goslar)
- Vorhaben „Geologisches Gefährdungspotential im Umfeld der Nordrandstörung der Harzscholle“ (in Zusammenarbeit mit dem LAGB, Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Halle)
Kompetenzbereiche in Forschung und Lehre
- Geowissenschaftliche Grundlagen
- Sedimentologie & Speichergesteine
- Geoinformatik & GIS
- Fernerkundung (passive und aktive)
- Geostatistik & Probenahme
- Tektonik & Kartenkunde
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- Mitglied des Prüfungsausschusses Energie und Rohstoffe
- Mitglied des Zugangsprüfungsausschusses für den Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering
- Stellvertretendes Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V.
- Mitglied der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V. (DGGV)
- Mitglied des wissenschaftlichen Organisationskomitees der 4. Tage der Standortauswahl 2024, verantwortlicher Chair für die Sessions im Themenbereich "Geowissenschaftliche Grundlagen".
Publikationen
Eine Liste aller Veröffentlichungen finden Sie auf ResearchGate oder bei Google Scholar.
Dissertation
Atmosphäre als Phasenbestandteil der differentiellen Radarinterferometrie und ihr Einfluss auf die Messung von Höhenänderungen (Disputation am 27. Februar 2012)
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
- 04/2022 - heute: Institut für Geologie und Paläontologie, TU Clausthal
- 04/2019 - 03/2022: Institute of Geo-Engineering, TU Clausthal
- 03/2017 - 09/2018: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Planetenforschung, Berlin-Adlershof
- 02/2013 - 12/2016: Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen
- 07/2003 - 12/2012: Institut für Geotechnik und Markscheidewesen, TU Clausthal
Studium
- 10/1997 – 06/2003: Studium der Geologie und Paläontologie an der TU Clausthal (Abschluss als Diplom-Geologe)
- Diplomarbeit (2003): Auswertung thermaler Informationen von LANDSAT-7 ETM+ und ASTER-Daten zur Erfassung von Landoberflächentemperaturen – Am Beispiel von Kohlebränden in Nordwest-China
- Diplomkartierung (2002): Luftbild-gestützte geologisch-tektonische Kartierung der Salzstruktur Asse im Subhercynen Becken (Westteil)
Auszeichnungen
- 28. Juni 2016: Group Achievement Award der NASA
- 26. Okt. 2012: Förderpreis 2012 der Wolfgang-Helms-Stiftung für Forschungsleistungen in den Gebieten des Bergbaus und der Geowissenschaften (für die Dissertation)
- 29. Okt. 2004: Förderpreis 2004 des Vereins von Freunden der Technischen Universität Clausthal (für die Diplomarbeit)

Kontaktinformationen
Telefon: +49 5323 72-2794
E-Mail: Michael Schaefer
Adresse
Department of Geosciences
Leibnizstraße 10, Raum C11-308
38678 Clausthal-Zellerfeld