Blue Mining

Leitthema der Forschung im untertägigen Bergbau

BlueMining-Konzept bietet eine exemplarische Vorgehensweise für eine ganzheitliche und verantwortungsvolle Bergbauplanung. Es schafft Mehrwerte über alle Phasen des Lebenszyklus eines Bergwerks. Durch betriebliche Maßnahmen werden Energie- und Wassereffizienz sowie Zirkularität gesteigert, während die Mehrfachnutzung des Bergwerks, beispielsweise als Speicher, gefördert wird. Ein vertieftes Verständnis in Bezug auf Wasser — dem zweiten Rohstoff des Bergwerks — ist hierbei entscheidend, da es ein optimiertes Management und die Nutzung ermöglicht.

Karten unter Blue Mining

Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen

Nutzung Transfer-Learning-Techniken zur Anpassung von Wasserspeicheranlagen und Bergbauinfrastruktur in Bezug auf Extremereignisse mit Fokus auf robuste KI-Systeme