Wettertechnische Messungen & Simulation
Eine zuverlässige Bewetterung ist für die Sicherheit und Effizienz im untertägigen Bergbau unerlässlich. Zur Bewertung und Kontrolle des untertägigen Klimas werden Messgeräte eingesetzt, um Luftströmung, Temperatur, Feuchtigkeit und Druck zu erfassen. Diese Daten dienen als Grundlage für weitere Analysen und Modellierungen.
In der Planungsphase unterstützt VentSim die Bewertung von Wetterungsnetzen, während COMSOL Multiphysics hochauflösende CFD-Simulationen von Luftströmung, Wärmeübertragung, Feuchtigkeit und Druck in realistischen Streckenführungen ermöglicht. Durch die Kombination von Messungen und Simulationen können untertägige Wetterungssysteme besser verstanden, optimiert und angepasst werden, um sowohl Sicherheitsanforderungen als auch einen energieeffizienten Betrieb zu erfüllen.

Wettertechnische Planung und Simulation mit VentSIM
