Zum Hauptinhalt springen

Kinder-Sommer-Uni am IGMR: Spannende Rallye rund ums Messen

Der zweite Tag der Kinder-Sommer-Uni führte 15 junge Gäste ans Institute of Geotechnology and Mineral Resources (IGMR). Mit einer Rallye rund ums Thema „Messen“ stellte das Team Geomatics kindgerecht die Welt der Geodäsie vor.

Im Rahmen des Ferienprogramms "Kinder-Sommer-Uni" an der TU Clausthal begaben sich am 08.07.2025 15 begeisterte Kinder auf eine Entdeckungstour zum Thema "Messen" und "Geodäsie". Organisiert und betreut wurde das Vormittagsprogramm vom Team Geomatics.
Die Rallye führte zu vier verschiedenen Stationen, die mit Hilfe einer Karte auf dem Campus gefunden werden mussten. Angeleitet von Mitarbeitenden des IGMR lernten die Kinder, wie Entfernungen nicht nur mit modernen, sondern auch mit ganz einfachen Mitteln gemessen werden können. Dazu erfuhren sie mehr zu klassischen analogen Messmethoden, wie dem Zählen von Schritten oder dem Einsatz von Maßband und Zollstock, sowie zum Einsatz von Messinstrumenten, wie beispielweise einem Tachymeter. Auch historische Einheiten und Messmethoden mit Körpermaßen wurden vorgestellt und die Kinder konnten verschiedene Techniken selbst ausprobieren.
An einer weiteren Station galt es, im Boden eingeschlagene Messpunkte zu finden und zu markieren – eine Herausforderung, die den Teamgeist stärkte und viel Spaß brachte. Alle Aufgaben waren darauf ausgelegt, die Kreativität und Neugier der Kinder anzuregen und ihnen spielerisch den Umgang mit geodätischen Instrumenten näherzubringen.
Am Ende erhielt jedes Kind als kleinen Preis ein Pixi-Buch, herausgegeben von der Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e. V. (DVW e.V.). In diesem kleinen Büchlein kann zu Hause nach- oder vorgelesen werden, wie spannend und vielseitig der Beruf der Geodätin und des Geodäten ist. Weitere Informationen zum Pixi-Buch und der neuen Auflage gibt es hier.

Wir vom IGMR freuen uns sehr, dass der zweite Tag der Kinder-Sommer-Uni so viel Neugier geweckt und den Kindern Spaß gebracht hat. Ein herzlicher Dank geht an das engagierte Team vom Gleichstellungsbüro, das das Ferienprogramm organisiert, und an alle Mitwirkenden, die die weiteren Tage mit Programm füllen, sowie an die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker für ihre Begeisterung!

Zurück