Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen am Department Sustainable Industrial Ecosystems

Das Department setzt sich aus dem Lehrstuhl Nachhaltigkeit und Sozio-technische Transformation zusammen, den Prof. Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk seit 15.01.2024 inne hat. Mit den Forschungsschwerpunkten Nachhaltigkeitstransformation sowie soziotechnische Veränderungsprozesse hin zu einem zirkulären und resilienten industriellen Ökosystem, verknüpft das Department Forschung und Lehre in Disziplinen der Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften unter dem Dach des IGMR an der TU Clausthal. Eine ganzheitlich gedachte und nachhaltige Transformation insbesondere in regionalen und Regionen-vernetzenden Kontexten ermöglicht die effiziente Versorgung und gesicherte  Verfügbarkeit von Rohstoffen und Gütern, bei der in geschlossenen Kreisläufen Produktion, Handel, Konsum sowie Rückführung und Nutzung von Altprodukten und Reststoffen sichergestellt werden. Der spezifische Themenbereich der resilienten Lieferketten – von Rohstoffen hin zu Nutzung und Schließung des Kreislaufs nach Nutzungsende – ist hier nach internationalem Wissensstand aufgebaut und wird innovativ weiterentwickelt. Dabei werden sowohl logistische Optimierung unter Nachhaltigkeitsaspekten als auch Zentralisierungs- und Dezentralisierungsstrategien der resilienten Lieferketten berücksichtigt.

Sustainability and Socio-Technical Transformation

 
Chair: Prof. Dr. Melkonyan-Gottschalk